1-3 Jahre

Für Kinder von 1-3 Jahre bieten wir folgende Kurse an:

EntfaltungsSpielRaum orientiert an den Erkenntnissen vom Emmi Pikler und Maria Montessori
für Kinder von 1,5 – 3 Jahren mit Begleitung


In einer vorbereiteten Umgebung mit ansprechenden Spiel- und Bewegungsmaterialien haben die Kinder die Möglichkeit ihre Beschäftigung frei zu wählen. Die Kinder können so ihren Selbstwert und ihre Selbständigkeit stärken und ihr inneres Gleichgewicht finden. Außerdem können sie in einem geschützten Rahmen erste Sozialkontakte erfahren. Währen ihrem Tun werden sie von der Pädagogin achtsam begleitet.
Die Eltern sind eingeladen ihr Kind von einem Platz am Rand zu beobachten, dem Kind ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und den Alltag ein Stück weit loszulassen.
Wann immer das Kind die Nähe der Eltern sucht sind sie als „sicherer Hafen“ da.
Zusätzlich gibt es etwa einmal pro Monat Elterntreffen (ohne Kinder) um die pädagogischen Hintergrunde kennen zu lernen und im SpielRaum oder Zuhause mit den Kindern Erlebtes zu reflektieren und sich mit den anderen Eltern auszutauschen.

Leitung
Lisa Grünberger, Sozial-u. Montessoripädagogin, Erfahrung im Pikler-u. Montessoribereich, Coach für Neue Autorität (i.A), Mutter von 4 Kindern
Beginn
Donnerstag, 18. September 2025
Dauer
8 x 10.00 – 11.00 Uhr
Elternaustausch
Freitag, 12.09.2025 von 15.30 bis 17.00 Uhr und
Mittwoch, 15.10.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr
Ort
Fam. Grünberger, Oberlandshaag 33, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 160,– für Mitglieder
€ 175,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn. 

Eltern – Kind- Turnen: WIRBELWIND
Bewegung mit Spaß – Spaß mit Bewegung
für Kinder von 2 bis 5 Jahre mit Begleitung


Bewegung ist für die Entwicklung unserer Kinder äußerst wichtig. Leider kommt diese in der heutigen Zeit oft viel zu kurz. Darum wollen wir den Kindern mit lustigen Spielen und Übungen Spaß an der Bewegung vermitteln. Ziel ist, dass die Kinder Bewegungserfahrungen sammeln und der Gleichgewichtssinn spielerische gefördert wird.
Damit auch wieder viele Papas, Omas, Opas… mit uns turnen könne, findet die Wirbelwindgruppe an einem Samstag statt.

Leitung
Elisabeth Saalberg
Beginn
Samstag, 20. September 2025
(04.10., 11.10., 18.10., 08.11., 22.11., 06.12. und 13.12.2025)
Dauer
8 x 8:45 – 9:45 Uhr
Ort
Turnsaal Goldwörth
Beitrag
€ 71,– für Mitglieder
€ 86,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn

ELTERN – KIND – TURNEN: KRABBELKÄFER
Bewegung mit Spaß – Spaß mit Bewegung
(von 1,5 – 2,5 Jahre mit Begleitung)

Bewegung ist für die Entwicklung unserer Kinder äußerst wichtig. Leider kommt diese in der heutigen Zeit oft zu kurz. Darum wollen wir den Kindern mit lustigen Spielen und Übungen Spaß an der Bewegung vermitteln. Ziel ist, dass die Kinder Bewegungserfahrungen sammeln und der Gleichgewichtssinn spielerisch gefördert wird.

Leitung
Florentina Leitner, Kindergartenpädagogin
Termin
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Dauer
8 x 16:00 – 17:00 Uhr
Ort
Turnsaal im Gemeindeamt Feldkirchen
Beitrag
€ 71,– für Mitglieder
€ 86,—für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

KLANGREISE – Musikgruppe
für Kinder von 3-6 Jahre ohne Begleitung


In dieser Musikgruppe bekommen Kinder die Möglichkeit Musik mit allen Sinnen zu erleben. Im Vordergrund steht das gemeinsame Singen, bewegen, Tanzen sowie das Musizieren mit Orff-Instrumenten.
Mit Liedern, Fingerspielen, Klanggeschichten, Klatschversen und Kreisspielen wird spielerisch das Gehör, der kreative Ausdruck und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Gespannt begeben wir uns auf eine musikalische Reise und lernen dabei die Vielfalt von Musik kennen.

Leitung
Florentina Leitner; Elementarpädagogin
Termin
Montag, 06. Oktober 2025
Dauer
6 x 14.00 – 14.45 Uhr
Ort
EKIZ Hereinspaziert
Beitrag
€ 53,– für Mitglieder
€ 68,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn
wenn notwendig wird die Gruppe geteilt (3-4 Jahre und 5-6 Jahre), die Gruppen werden dann hintereinander stattfinden.

SPIEL & SPASS für Kleinkinder
von 1,5 – 3,5 Jahre mit Begleitung

Ausprobieren, entdecken, begreifen – alles Lernen findet in den ersten Lebensjahren über Bewegung statt.
Kinder lernen spielend!
Es wird die Motorik, Koordination und Wahrnehmung geschult.
Wenn Kinder sich viel bewegen, sind sie körperlich gesünder, aktiver und geistig wacher.

Leitung
Judith Reisinger, 2fache Mama, Übungsleiterin der Sportunion Goldwörth
Beginn
Montag, 06. Oktober 2025
Dauer
8 x 16.00 -17.00 Uhr
Ort
Turnsaal Goldwörth
Beitrag
€ 71,– für Mitglieder
€ 86,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

KERZENZIEHEN FÜR WEIHNACHTEN
für Kinder ab 3 Jahre mit/ohne Begleitung, auch für Eltern

Traditionelles Kerzenziehen mit Bienenwachs!
Jeder kann eine Kerze und Teelicht gießen.
Es stehen bis zu 60 verschiedene Formen zur Verfügung.

Leitung
Sandra Leithner, Dipl. Fachkraft für tiergestützte Arbeit & Therapie, ausgebildete Reitpädagogin
Termin
Dienstag, 02. Dezember 2025
Dauer
15.00 – 17.00 Uhr
Ort
Fam. Leithner
Mursberg 50, 4111 Walding
Beitrag
€ 10,– für Mitglieder
€ 25,– für Nichtmitglieder
Parkmöglichkeit beim Tiergarten!
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

MUSIK – SPIELGRUPPE
für Kinder von 1 bis 3 Jahre mit Begleitung

Musik beruhigt und hilft beim Konzentrieren.
Musik setzt Emotionen frei!
Musik bewegt, regt an und macht Freude.
Diese Freude am gemeinsamen Singen, Musizieren, Reimen und Spielen steht im Mittelpunkt der Musik-Spielgruppe. Die Kinder können verschiedene Instrumente (Rasseln, Trommeln, Xylophon, Klangbausteine….) ausprobieren und experimentieren, wie laut und leise, langsam und schnell oder hoch und tief die Instrumente sind.

Leitung
Lisa Rammelmüller, Mutter v. 2 Kindern, Ergotherapeutin, Leitung des Musikensembles „DaChor“
Beginn
Mittwoch, 25. Februar 2026
Dauer
6 x 8.45 – 9.30 Uhr (wöchentlich)
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 53,– für Mitglieder
€ 68– für Nichtmitglieder
inkl. Materialkosten