ab 6 Jahre

Für Kinder ab 6 Jahre bieten wir folgende Kurse an:

BUNTES OSTERTÖPFERN (für Kinder ab 6 Jahre)

Wir gestalten lustige Osterhäschen und Osternesterl aus Ton.
Der Osterhase wird sie sicher mit Freude befüllen.

Termin
Mittwoch, 08. März 2023
Dauer
15.00 – 17.30 Uhr
Ort
Lamahof Sinnesreich, Am Rauschberg 13, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 30,– für Mitglieder
€ 40,– für Nichtmitglieder (inkl. Material und Brand)
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

ZAUBERHAFTE MÄRCHENSTUNDE!
(für Kinder von 4 -7 Jahre ohne Begleitung)

1,2,3 die Märchenstunde zaubert staunende Kinderaugen herbei!
In den zwei Stunden erzählen, spielen, singen, basteln wir ein bekanntes Kindermärchen nach.

Leitung
Sabrina Leibetseder und Evelyn Weißenberger
Beginn
Donnrestag, 09. März 2023
Dauer
14.00 – 16.00 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 18,– für Mitglieder
€ 26,– für Nichtmitglieder
(je Termin/Einzelbuchungen möglich)

Anmeldung zum Kurs

SUMM SUMM………alles um die Biene
(für Kinder ab 6 Jahre ohne Begleitung; auch Erwachsene sind erwünscht)


Bienen sind ganz wichtig für unsere Natur und unser Leben. Darum ist es wichtig, diese wunderbaren Wesen zu schützen.
Als erstens bauen wir den Bienen ein Haus. Jeder kann sich sein eigenes Bienenhotel herstellen. (Naturmaterialien sind selbst mitzubringen)
Im Juni lernst du alles rund um die Biene. Wir zeigen euch die Verarbeitung des Honigs und natürlich gibt es Kostproben.

Leitung
Marianne Allerstorfer und Petra Hartl
Beginn
Freitag, 10. März 2023
Samstag, 17. Juni 2023
Dauer
Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 8.30 – 11.30 Uhr
Ort
Freitag: Freudenstein 23/1, 4101 Feldkirchen
Samstag: Goldwörther Straße 27, 4102 Goldwörth
Beitrag
€ 45,– für Mitglieder
€ 55,– für Nichtmitglieder
(Beitrag für beide Termine)
Auch Einzelbuchungen möglich.
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

BASTELNACHMITTAGE MIT KINDERN
(ab 4 Jahre mit Begleitung oder ab 8 Jahre ohne Begleitung)

An diesen Nachmittagen basteln wir mit verschiedenen Materialien einfache Kunstwerke, Geschenke oder Dekostücke.

Leitung
Elisabeth Saalberg, Mutter von 3 Kindern
Beginn
Frühjahr
Donnerstag, 30. März 2023 (Ostern)
Donnerstag, 04. Mai 2023 (Muttertag)
Donnerstag, 01. Juni 2023 (Vatertag)
Herbst
Donnerstag, 19. Oktober 2023 (Halloween)
Donnerstag, 23. November 2023 (Weihnachten)
Dauer
15.00 – ca. 16.30 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 9,– (Unkostenbeitrag)

Anmeldung bist spätestens 1 Woche vor Kursbeginn!

Anmeldung zum Kurs

MACH MI(N)T – WORKSHOPS
(für Kinder von 6 – 12 Jahre)


Der Alltag von Kindern steckt voller Situationen, in denen sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entdecken. Die Workshops sollen Neugierde und ForscherInnendrang födern und einen offenen, positiven Umgang mit Naturwissenschaften, Technik Mathematik und IT unterstützen.
Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch die Chemie, Biologie, Physik, mache erste Programmierschritte, lerne die Welt des 3D-Drucks kennen..

Leitung
Ing. Robert Gumpenberger BED, Pädagoge an einer Mittelschule für Mathematik, Biologie und technische Themen
Beginn
Frühjahr
Samstag, 01. April 2023
Herbst
Samstag, 07. Oktober 2023
Samstag, 16. Dezember 2023
Dauer
9.00 – 10.30 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 19,– für Mitglieder
€ 29,- für Nichtmitglieder
(je Termin/ Einzelbuchungen möglich)
(inkl. Materialkosten)
Anmeldung bist spätestens eine Woche vor Kursbeginn!

Anmeldung zum Kurs

„Die wilden Hühner“
Wissen über die Hühner spielerisch lernen.
(für Kinder zwischen 4 – 12 Jahre ohne Begleitung)
Hühner verstehen und erleben. Wissen rund um Hühnerhaltung, Anatomie des Huhnes; Herkunft unserer Eier, Weiterverarbeitung von Eiern auf spielerischer Art und Weise kennenlernen.

Leitung
Eva – Maria Sauerkoch, Absolventin des zertifizierten Lehrganges „Tiererlebnis am Hof“
Termin
Dienstag, 24. April 2023
Dauer
14:00 – 17:00 Uhr
Ort
Fam. Sauerkoch, Schauerbachweg 18, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 45,– für Mitglieder
€ 55,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

MALEN AUF KERAMIK AM LAMAHOF
(für Kinder ab 5 Jahre)

Bemale eine Tasse und eine Schüssel mit bunten Farben in deinem unverkennbaren Stil.

Leitung
Jasmin Blumauer, Lamahof – Sinnesreich
Termin
Mittwoch, 26. April 2023
Dauer
15.00 – 17.45 Uhr
Ort
Lamahof Sinnesreich, Am Rauschberg 13, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 32,– für Mitglieder
€ 42,– für Nichtmitglieder
inkl. Materialkosten
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs


KELTENSPIEL HERSTELLEN AM LAMAHOF

für Kinder ab 5 Jahre ohne Begleitung

Wir töpfern uns ein eigenes Brettspiel aus versiedenen Tonfarben und stellen Spielsteine und Runenanhänger her.
Vereint geschichtliches mit Spaß.

Leitung
Jasmin Blumauer, Lamahof-Sinnesreich
Beginn
Mittwoch, 03. Mai 2023
Dauer
15.00 – 17.45 Uhr
Ort
Lamahof – Sinnesreich, Am Rauschberg 13, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 32,– für Mitglieder
€ 42,– für Nichtmitglieder
inkl. Material und Brandgebühr
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

ALLES RUND ums PFERD
(für Kinder von 3 – 6 Jahre mit Begleitung)

Erlebnis – Spiel und Spaß mit dem Pferd!
Gemeinsam mit erwachsener Betreuung (Eltern, Großeltern, …) könnt ihr die Pferde kennen lernen, die ersten Reitversuche unternehmen und erfahren, wie man ein Pferd pflegt. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Als Abschluss dieses ereignisreichen Nachmittages wird ein Hufeisenwerfen stattfinden und ihr bekommt ein kleines Geschenk mit nach Hause.

Leitung
Erna Pfleger, Meisterprüfung in reitpädagogischer’Betreuung
Termin
Frühjahr
Montag, 08. Mai 2023
Herbst
Montag, 02. Oktober 2023
Dauer
Kurs I (3 – 4 Jahre) mit erwachsener Begleitung um 14:00 – 15:00 Uhr
Kurs II (5 – 6 Jahre) mit erwachsener Begleitung um 15:30 – 16:30 Uhr
Ort
Reiterhof Pfleger
Beitrag
€ 8,50 für Mitglieder
€ 14.50 für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

BUNTER BAUERNHOF
Aktivität rund um das Leben am Bauernhof
für Kinder zwischen 4 – 12 Jahren ohne Begleitung


Bei uns dürfen die Kinder die Tiere versorgen – von Kontaktaufnahme und Füttern bis hin zum Ausmisten.
Wissen rund um Tierhaltungen, Naturkreisläufe und die Landwirtschaft werden die Kinder auf spielerische Art und Weise kennenlernen.

Leitung
Eva-Maria Sauerkoch, Absolventin des zertifizierten Lehrganges „Tiererlebnis am Hof“
Beginn
Dienstag, 23. Mai 2023
Dauer
14.00 – 17.00 Uhr
Ort
Fam. Sauerkoch, Schauerbachweg 18, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 45,– für Mitglieder
€ 55,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

 

(KURZ-)KLETTERKUS FÜR KLEINKINDER
(von 3 – 6 Jahre mit Begleitung)


…spielerisches Herumklettern in der Kletterhalle Sportpark Walding; Gleichgewichtsübungen, Kletterspiele und Klettern überwiegend in Absprunghöhe. Heranführen an angeseiltes Klettern nur in den beiden letzten Kurseinheiten. Unter dem wachsamen Auge von Mama oder Papa sollen die „koordinativen Fähigkeiten“ der Kids gefördert werden und ihrem Trieb zum Klettern freien Lauf gelassen werden.

Mitzubringen: Mama oder Papa, bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe oder Tunrpatscherl (oder auch Noppensocken), Getränk

Leitung
Manfred Starmayr, Kletterinstruktor mit Zusatzausbildung Klettern als Therapie, Vater
Termin
Frühjahr Montag, 05., 12., 19. und 26. Juni 2023
Herbst
Montag, 13.,20. und 27. November, sowie 04. Dezember 2023
Dauer
4 x 16:45 – 18:15 Uhr
Ort
Kletterhalle Sportpark Walding Eingang durchs Gittertürl neben dem Schranken
Beitrag
€ 72,– für Mitglieder
€ 82,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

SOMMERSPIELGRUPPE
für Kinder von 0 bis 10 Jahre mit Begleitung


Damit euch im Sommer nicht langweilig wird, kommt doch in unsere Sommerspielgruppe! Diese wird als Familiengruppe geführt, das heißt auch ältere Kinder oder Geschwister aus Kindergarten oder Schule dürfen mit Mama, Papa, Oma, Opa…. diese Gruppe genießen.

Leitung
Elisabeth Saalberg
Beginn
Donnerstag, 03. August 2023
Dauer
6 x 9.00 – 10.30 Uhr (wöchentlich)
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 56,– für Mitglieder
€ 66,– für Nichtmitglieder
(das zweite eigene Kind -50%, alle weiteren eigene Kinder kostenlos – gilt nur für Mitglieder)

Anmeldung zum Kurs

 

BATIK – FÄRBEN MIT TEXTILFARBEN
für Kinder ab 8 Jahre

Mit diesem Verfahren lässt sich leicht aus jedem faden T-Shirt, Kleid, Hose, Schal…. Unikate zauber. Wir möchten euch diese Technik näherbringen.

Leitung
Judith Allerstorfer und Daniela Nobis
Beginn
Freitag, 15. September 2023
Dauer
15:30 – 17:30 Uhr
Ort
Audorf 18, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 36,– für Mitglieder
€ 46,– für Nichtmitglieder
inkl. Materialkosten
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

ALPAKA UND SCHAF
Wolle und vieles mehr
für Kinder zwischen 4-12 Jahren ohne Begleitung


Wolle ist ein wichtiger Rohstoff für Textilien.
Wie dieses wertvolle und nachhaltige Produkt verarbeitet werden kann, dürfen die Kinder bei uns kennenlernen. Nicht nur die Wolle sondern auch die Tiere wie Alpakas und Schaf stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt.

Leitung
Eva-Maria Sauerkoch, Absolventin des zertifizierten Lehrganges „Tiererlebnis am Hof“
Beginn
Dienstag, 26. September 2023
Dauer
14.00 – 17.00 Uhr
Ort
Fam. Sauerkoch, Schauerbachweg 18, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 45,– für Mitglieder
€ 55,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

VOM KORN ZUM BROT
(für Kinder ab 6 Jahre)

Brot einmal selber backen. Die Kinder können mit der Getreidemühle das Korn mahlen und dann den Teig kneten. Während das Brot gebacken wird, gestalten wir gemeinsam eine Serviette für den Transport der wohl schmeckenden Köstlichkeiten.

Leitung
Daniela Nobis, Dipl. Expertin für Kindergesundheit
Beginn
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Dauer
14.30 – ca. 17.00 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 25,– für Mitglieder
€ 35,– für Nichtmitglieder
(Materialbeitrag € 4,–)
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

MUSIZIEREN – FLÖTE LERNEN FÜR KINDER
ab 6 Jahre


Willst du dein erstes Instrument erlernen und zum Beispiel deine Familie beim Singen begleiten, dann mach doch mit bei unserem Blockflötenunterricht.

Leitung
Florentina Leitner, Kindergartenpädagogin
Termin
Herbst
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Dauer
6x 14.00 – 14.45 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 59,– für Mitglieder
€ 69,– für Nichtmitglieder

Anmeldung zum Kurs

 

BASTELN EINER WEIHNACHTSKRIPPE
(für Leute ab 6 – 99 Jahre bzw. Jüngere mit Begleitung)

Wir bauen gemeinsam eine Weihnachtskrippe nach eigener Kreativität und Fantasie.
Mit etwas Geschick und einfachsten Mitteln basteln wir unter fachlicher Anleitung und Hilfestellung ganz individuelle Krippen.
Mitzubringen: verschiedenste Naturmaterialien z. B.: Rinden, Moos, kleine Äste, Zapfen aller Arten, Stroh und Dinge die auf deiner eigenen Krippe nicht fehlen sollten.
Das Grundgerüst (Holz für Wände und Dach) wird zur Verfügung gestellt.

Leitung
Bernhard Schütz
Beginn
Freitag und Samstag, 27. und 28. Oktober 2023, Kurs 1
Freitag und Samstag, 17. und 18. November 2023, Kurs 2
Dauer
Freitag von 15.00 – ca. 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 95,– für Mitglieder
€ 105,– für Nichtmitglieder
(inkl. Materialkosten)

Anmeldung zum Kurs

WEIHNACHTLICHES TÖPFERN AM LAMAHOF
für Kinder ab 6 Jahre ohne Begleitung

Wir gestalten einen Christbaumwandbehang aus Schwemmholz und töpfern Weihnachtsschmuck dazu.

Leitung
Jasmin Blumauer, Lamahof – Sinnesreich
Termin
Mittwoch, 08. November 2023
Dauer
15:00 – 17:45 Uhr
Ort
Lamahof Sinnesreich, Am Rauschberg 13, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 32,– für Mitglieder
€ 42,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs

WIR BACKEN EIN LEBKUCHENHAUS
für Kinder ab 8 Jahre


Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?
Am liebsten alle.
Ein Korpus aus würzigem Lebkuchenteig und dazu eine üppige Dekoration aus Zuckerguss und vielen süßen Naschereien.
Wir möchten euch zeigen, wie mit viel Spaß und einfachen Mitteln ein Lebkuchenhaus herzustellen ist.

Leitung
Judith Allerstorfer und Daniela Nobis
Termin
Freitag und Samstag, 24. und 25. November 2023
Dauer
Freitag von 15.30 – 17.30 Uhr
Samstag von 9.00 – 11.00 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 45,– für Mitglieder
€ 55,– für Nichtmitglieder
inkl. Materialkosten
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Anmeldung zum Kurs