ELTERN – KIND – SPIELGRUPPEN
(für Babys ab ca. 3 Monate)
Altersgerechte Spielmaterialien neben Fingerspielen und Reimen sind die Angebote kompetenter Leiterinnen, damit die Kinder mit Rückendeckung von Mama, Papa oder Großeltern neue Erfahrungen machen konnen.
Das Zusammensein mit anderen Kindern bietet dem Kind Lernmöglichkeit zur Erweiterung der sozialen Kompetenzen und hilft bei der Wahrnehmung eigener Gefühle und der Gefühle anderer. Freundschaften entsehen. Bei uns im Eltern-Kind-Zentrum finden täglich außer Mittwoch Spielgruppen statt, Infos über die Gruppen im Ekiz.
Leitung
Elisabeth Saalberg und Ruth Schwarzbauer
Termin
Vormittags, genauer Termin nach Anmeldung
Dauer
8 x 1 Stunde
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 47,– für Mitglieder
€ 62,– für Nichtmitglieder
Online-Formular zur Kursanmeldung
MUTTER-/ ELTERNBERATUNG im EKIZ HEREINSPAZIERT
Jeden 2. Mittwoch im Monat zwischen 09.00-11.00 Uhr findet bei uns die Mutter-/ Elternberatung statt.
Während dieser Öffnungszeiten steht euch Frau Mag. Michaela Tremml als Psychologin und Yvonne Gruber-Traxler für die Stillberatung zur Verfügung.
Termine
Mittwoch, 13. August 2025
SOMMERPAUSE im September
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Mittwoch, 12. November 2025
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Keine Anmeldung notwendig.
FRÜHSTÜCK mit BABYTREFF
Wir möchten euch ein leckeres Frühstücksbuffet servieren und dieses in gemütlicher Runde mit der ganze Familie genießen. Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher.
Leitung
Elisabeth Saalberg
Termine
Montag, 15. September 2025
Dauer
09:00 – 11:00 Uhr
Ort
Ekiz Hereinspaziert
Beitrag
€ 8,– für Mitglieder
€ 9,– für Nichtmitglieder
Preis gilt nur für Erwachsene
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Beginn.
Online-Formular zur Kursanmeldung
EntfaltungsSpielRaum orientiert an den Erkenntnissen vom Emmi Pikler und Maria Montessori
für Kinder von 0,5 – 1,5 Jahren mit Begleitung
In einer vorbereiteten Umgebung mit ansprechenden Spiel- und Bewegungsmaterialien haben die Kinder die Möglichkeit ihre Beschäftigung frei zu wählen. Die Kinder können so ihren Selbstwert und ihre Selbständigkeit stärken und ihr inneres Gleichgewicht finden. Außerdem können sie in einem geschützten Rahmen erste Sozialkontakte erfahren. Währen ihrem Tun werden sie von der Pädagogin achtsam begleitet.
Die Eltern sind eingeladen ihr Kind von einem Platz am Rand zu beobachten, dem Kind ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und den Alltag ein Stück weit loszulassen.
Wann immer das Kind die Nähe der Eltern sucht sind sie als „sicherer Hafen“ da.
Zusätzlich gibt es etwa einmal pro Monat Elterntreffen (ohne Kinder) um die pädagogischen Hintergrunde kennen zu lernen und im SpielRaum oder Zuhause mit den Kindern Erlebtes zu reflektieren und sich mit den anderen Eltern auszutauschen.
Leitung
Lisa Grünberger, Sozial-u. Montessoripädagogin, Erfahrung im Pikler-u. Montessoribereich, Coach für Neue Autorität (i.A), Mutter von 4 Kindern
Beginn
Donnerstag, 18. September 2025
Dauer
10 x 10.00 – 11.00 Uhr
Elternaustausch
Freitag, 12.09.2025 von 15.30 bis 17.00 Uhr und
Mittwoch, 15.10.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr
Ort
Fam. Grünberger, Oberlandshaag 33, 4101 Feldkirchen
Beitrag
€ 160,– für Mitglieder
€ 175,– für Nichtmitglieder
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.